Seite 1 von 2

Was ich so nähe...

Verfasst: Sonntag 4. Februar 2024, 11:21
von Fietsenfahrer
Ich möchte auch mal zeigen, was ich so an der Nähmaschine fabriziere. Da ich in den letzten 2 Jahren meine Kleidergröße von 3XL auf L reduziert habe, musste eine neue Jacke her.

Eine Softshell Jacke nach einem gekauften Schnittmuster. Dazu gibt es noch eine abzippbare Kapuze und eine einzippbare Fleecejacke. Wobei Ich die Fleecejacke noch nicht fertig habe.
20240204_105620.jpg
20240129_172704.jpg
Genäht habe ich sie auf der Pfaff 130. Die hat sich wirklich hervorragend geschlagen. Ich glaube, mit meiner Tipmatic wäre ich da an unüberwindbare Grenzen gestoßen. Einzig limitierender Faktor war an sehr dicken Stellen die Höhe des Fußes und der Transporteur. Aber mit Hebamme und etwas Unterstützung geht auch das.

Jetzt überlege ich, ob ich mit dem Projekt "Steppermotor an 130" überhaupt weiter mache. Denn ich bin mit dem aktuellen Stand für meine Anforderungen sehr zufrieden. Never change a winning Team.
Vielleicht landet der Stepper doch eher an der Pfaff 30.

Re: Was ich so nähe...

Verfasst: Sonntag 4. Februar 2024, 11:26
von det
Hallo Jens,
das sieht ja toll aus.
(Wobei imho die größte Leistung die Kleidergrößenreduzierung ist)
Fietsenfahrer hat geschrieben: Sonntag 4. Februar 2024, 11:21 Jetzt überlege ich, ob ich mit dem Projekt "Steppermotor an 130" überhaupt weiter mache. Denn ich bin mit dem aktuellen Stand für meine Anforderungen sehr zufrieden. Never change a winning Team.
Vielleicht landet der Stepper doch eher an der Pfaff 30.
Wenn der Motor (wahrscheinlich alter ELTE PE Rucksackmotor) gut funktioniert dann würde ich das auch so lassen.

Wenn du dann den Stepper an die 30 gebaut hast könntest du das später ja problemlos auch auf die 130 übertragen.
Ich würde lediglich den Motorhalter so groß konstruieren, dass er sowohl bei der 30 als auch der 130 passt.

Gruß
Detlef

Re: Was ich so nähe...

Verfasst: Sonntag 4. Februar 2024, 11:38
von Ostrod
Wow, sehr schick und eine nicht einfache Sache.
Reißverschlüsse so einzusetzen und dann noch schräg, ist eine schöne Herausforderung.

Toll geworden!

Gruß, Lukas

Re: Was ich so nähe...

Verfasst: Sonntag 4. Februar 2024, 11:43
von Fietsenfahrer
Die 130 hab ich ja ursprünglich ganz ohne Motor bekommen. Daher kam ja meine Idee, einen Stepper anzubringen. Da ich ein ungeduldiger Mensch bin und die 130 gerne ausprobieren wollte, habe ich von Kleinanzeigen eine angeblich defekte Nähmaschine für 5 Euro gekauft (Marke "Einer", noch nie gehört). Da war ein Motor inkl. Halter dran, der perfekt an die 130 passte. Den hab ich also umgebaut und das passt sehr gut zusammen. Nur optisch nicht unbedingt.
20240204_110247.jpg

Re: Was ich so nähe...

Verfasst: Sonntag 4. Februar 2024, 11:47
von Fietsenfahrer
Ostrod hat geschrieben: Sonntag 4. Februar 2024, 11:38 Reißverschlüsse so einzusetzen und dann noch schräg, ist eine schöne Herausforderung.
Vielen Dank für das Lob. Insgesamt hat die Jacke 6 RVs. (Haupt-RV, Verbindungs-RV für Innenjacke, Verbindungs-RV für Kapuze, 3 Taschen-RV). Hat mich ganz schön Nerven gekostet.

Re: Was ich so nähe...

Verfasst: Sonntag 4. Februar 2024, 13:02
von js_hsm
Fietsenfahrer hat geschrieben: Sonntag 4. Februar 2024, 11:21 Eine Softshell Jacke nach einem gekauften Schnittmuster. Dazu gibt es noch eine abzippbare Kapuze und eine einzippbare Fleecejacke. Wobei Ich die Fleecejacke noch nicht fertig habe.
Respekt beerchug

Re: Was ich so nähe...

Verfasst: Sonntag 4. Februar 2024, 13:39
von Jukianer
Hat mich ganz schön Nerven gekostet.
Aber es gelernt, wie das geht, hast du jetzt auch. Das ist das wichtigste.
Grüße Anton

Re: Was ich so nähe...

Verfasst: Sonntag 4. Februar 2024, 15:27
von Lanora
👍 Gut geworden. Und Kleidung ist nicht die leichteste Disziplin 😉.

Re: Was ich so nähe...

Verfasst: Sonntag 4. Februar 2024, 18:48
von adler104
det hat geschrieben: Sonntag 4. Februar 2024, 11:26
(Wobei imho die größte Leistung die Kleidergrößenreduzierung ist)
Fietsenfahrer hat geschrieben: Sonntag 4. Februar 2024, 11:21
Da schließe ich mich an - RESPEKT - ich habe zw. Sommer 2022 und Anfang 2023 18Kg verloren (weitestgehend nur durch Laufen & Ernährungsumstellung - letztendlich negative Kalorienbilanz) und bisher nur 1Kg wieder zugenommen (+/- ~1,5-2Kg KG sind eh immer Toleranz, sach ich mal). Aber es sollen mittelfristig noch mal 8-10Kg runter. Aber da fehlt mir gerade der Antrieb (Winterblues?) fürs Laufen. Aber das kommt wieder, dafür war das Ergebnis zu gut, als dass ich es nicht noch mal angehe.

Ist zwar off Topic aber wie bist Du das Ganze angegangen?

Re: Was ich so nähe...

Verfasst: Sonntag 4. Februar 2024, 19:59
von Fietsenfahrer
adler104 hat geschrieben: Sonntag 4. Februar 2024, 18:48 Ist zwar off Topic aber wie bist Du das Ganze angegangen?
Darauf gibt es keine einfache Antwort. Abnehmen ist ganz einfach. Mehr verbrauchen als man zuführt. Das dauerhaft zu halten ist die hohe Kunst, an der die meisten scheitern.

Es waren viele viele kleine Parameter, die ich über einen Zeitraum von mehreren Jahren verändert habe. Das hat auch nachhaltig ein paar kg gebracht.
Richtig gezündet hat es aber vor 1,5 Jahren nach einer Ernährungsberatung.
Die wichtigsten Punkte - für mich (!) - sind:
  • Geschmackssinn auf eine andere Ernährung umtrainieren
  • Keine verarbeiteten Lebensmittel
  • Ziemlich wenig Fleisch (im Schnitt vielleicht alle 1 bis 2 Wochen mal)
  • Ziemlich selten Alkohol
  • Sehr proteinreich ernähren, insbesondere mit pflanzlichen Proteinquellen. Aber Quark und Skyr ist auch super
  • Effekt der resistenten Stärke nutzen
  • Weniger Brot, und das backe ich selbst (Vollkorn, Sauerteig und vieeel Zeit lassen)
  • Jeden Tag wiegen, ggf frühzeitig gegen steuern.
Mit diesen Dingen bin ich von fast 120 kg auf 78 kg (+/- 2 Kilo) runter und halte das so seit einem Jahr erfolgreich.