Seite 1 von 1

Immer wieder 'Schieb-Leere' anstatt digitaler Messschieber

Verfasst: Freitag 26. Januar 2024, 08:38
von Knopp
All zu oft ist die Knopfzelle vom Digitalen Messschieber leer, wenn man ihn braucht - das nervt, jetzt auch wieder.
Auf dieses digitale Gadget möchte ich jedoch nur ungern verzichten. Habt Ihr einen Tip? Danke!

Re: Immer wieder 'Schieb-Leere' anstatt digitaler Messschieber

Verfasst: Freitag 26. Januar 2024, 09:11
von adler104
wireless laden wink biggrin oder wieder analoge Geräte verwenden.

Geht mir aber auch so, ich habe immer 2-3 Knopfzellen auf Vorrat, die kosten ja nix.

Re: Immer wieder 'Schieb-Leere' anstatt digitaler Messschieber

Verfasst: Freitag 26. Januar 2024, 09:28
von Fietsenfahrer
Einen guten analogen Messchieber kaufen. Der misst auch auf 0,05 mm genau.
Obwohl ich in der digitalen Welt mein Geld verdiene, halte ich ganz oft die analogen Lösungen für die bessere Lösung. Oder vielleicht auch grade deswegen.

Re: Immer wieder 'Schieb-Leere' anstatt digitaler Messschieber

Verfasst: Freitag 26. Januar 2024, 11:03
von TröpfchenÖl
Die digitalen Messschieber sind aus meiner Sicht vor allem schneller abzulesen. Für einen Nähmaschinenmechaiker ist eine analoge Bügelmessschraube 0-25mm sicherlich keine unnütze Anschaffung. Die misst dann so genau wie der digitale Messchieber vorgibt zu messen.

Re: Immer wieder 'Schieb-Leere' anstatt digitaler Messschieber

Verfasst: Freitag 26. Januar 2024, 11:07
von js_hsm
Knopp hat geschrieben: Freitag 26. Januar 2024, 08:38 All zu oft ist die Knopfzelle vom Digitalen Messschieber leer, wenn man ihn braucht - das nervt, jetzt auch wieder.
Auf dieses digitale Gadget möchte ich jedoch nur ungern verzichten. Habt Ihr einen Tip? Danke!
Das liegt auch am Meßschhieber selber.
z.B. Ich hab zwei Mitutoyo Absoulte (die mit der gelben Linie) und ein Plagiat was fast genauso aussieht nur ohne den Namen Mitutoyo.
Bei den originalen halten die Batterien sehr lange, beim Plagiat sind sie andauernd leer.

Gruß, Achim

Re: Immer wieder 'Schieb-Leere' anstatt digitaler Messschieber

Verfasst: Freitag 26. Januar 2024, 12:44
von Noffie
Knopp hat geschrieben: Freitag 26. Januar 2024, 08:38 All zu oft ist die Knopfzelle vom Digitalen Messschieber leer, wenn man ihn braucht - das nervt, jetzt auch wieder.
Auf dieses digitale Gadget möchte ich jedoch nur ungern verzichten. Habt Ihr einen Tip? Danke!
war schon Thema: https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... hp?t=12354

Re: Immer wieder 'Schieb-Leere' anstatt digitaler Messschieber

Verfasst: Sonntag 28. Januar 2024, 14:42
von Knopp
Ich ahne, erst mal back to the roots... und auch wieder Knopfzellen besorgen... Die Idee mit dem nochmaligen Trennen des Stroms mittels Kunststoffstreifen im letztgenannten Link ist durchaus ein Versuch wert.
Einen analogen ordentl. Messschieber habe ich, ein Micrometer mit Uhranzeige Mitutoyo dürfte auch noch für einen ganz anderen Zweck vorhanden sein - also alles weit entfernt vom Mess-Notstand...
Und bei vielen Dingen ist mir analoge Technik schon immer geheurer. Aber zum Ablesen ist so nen digitaler Messschieber halt schon Komfort.

Re: Immer wieder 'Schieb-Leere' anstatt digitaler Messschieber

Verfasst: Montag 29. Januar 2024, 07:32
von Alfred
ich habe auch 2 Mitutoyo und keine Probleme mit den Batterien die ich immer gleich im 10er Streifen kaufe, diese Typen AG13 sind auch noch in anderen Geräten verbaut. Die Haltbarkeit schätze ich auf 3 Jahre un den originalen Mitutoyo. Bermerkung, beim Ausschalten wird nur das Display ausgeschaltet, der Rest ist nicht abgeschaltet, bei häufigen Messungen zahlt sich eine "schnelle digitale" aus, wer nur gelegentlich eine Messung macht wird keinen Unterschied auch zur analogen Lehre feststellen.