Seite 1 von 1

Nähmaschine von innen reinigen

Verfasst: Sonntag 21. Januar 2024, 13:14
von tinitus
Wie bekommt man so eine Maschine am Besten von innen gereinigt? Druckluft, Sauger oder nur Pinsel?

Re: Nähmaschine von innen reinigen

Verfasst: Sonntag 21. Januar 2024, 13:37
von det
Maschine zerlegen und Kopf sowie alle metallischen Teile in heißem Soda baden. biggrin

Kommt auf die Maschine an und wie viel Aufwand man betreiben will.
Auspusten wird von manchen verteufelt, weil man damit Dreck in die letzte Ecke blasen kann, aber manche stehen drauf.

Ich nehme klassisch Pinsel, Lappen und z.T. Staubsauger.

Gruß
Detlef

Re: Nähmaschine von innen reinigen

Verfasst: Freitag 26. Januar 2024, 09:38
von Ickemixe
dm-trinkhalmset.jpeg
Vielleicht kennt Ihr den Tipp schon - falls nicht:
Zum Aussaugen von Nähmaschinen ziehe ich einfach das Silikonteil des Trinkhalmsets über den Staubsaugerkopf und sauge mit dem Trinkhalm die Fuseln aus. Funktioniert ganz gut und kostet nur kleines Geld (aktuell 2,25 € bei DM);)

Re: Nähmaschine von innen reinigen

Verfasst: Freitag 26. Januar 2024, 12:11
von adler104
Kommt auf die Maschine und den Grad der Verunreinigung an und ob man sie evtl lackieren möchte oder nicht. "Grobes Gerät" wie Sattler- oder Schusternähmaschinen, in denen sich viel Fett, Öl, Dreck über die Jahrzehnte angesammelt hat, wasche ich oft aus mit z.B. heißer Sodalösung (um 60°) aus.

Verteufeln von Druckluft ist IMO unbegründet aber da darf jeder seine Theorie haben.
Ein Drucklufftsprüher und Lösungsmittel (Petroleum, Verdünnung...) https://www.ebay.de/itm/295883887353
kann auch hilfreich sein, hat aber natürlich seien Tücken wie Sprühnebel usw (immer PSA tragen, Zündquellen fernhalten, gut belüften usw.)
Sodalösung geht in dem Dingen auch ganz gut.

EDIT:
zum Reinigen mit Sodalösung.
Die Kunststoffteile hier habe ich mit WD40 nicht sauber bekommen, ein paar Minuten in Sodalösung eingelegt + ein wenig drüber pinseln und sie sehen aus wie neu.
IMG_9218.JPG
IMG_9221.JPG
IMG_9222.JPG

Re: Nähmaschine von innen reinigen

Verfasst: Montag 29. Januar 2024, 12:01
von Nähzwergin
adler104 hat geschrieben: Freitag 26. Januar 2024, 12:11 Kommt auf die Maschine und den Grad der Verunreinigung an und ob man sie evtl lackieren möchte oder nicht. "Grobes Gerät" wie Sattler- oder Schusternähmaschinen, in denen sich viel Fett, Öl, Dreck über die Jahrzehnte angesammelt hat, wasche ich oft aus mit z.B. heißer Sodalösung (um 60°) aus.

Verteufeln von Druckluft ist IMO unbegründet aber da darf jeder seine Theorie haben.
Ein Drucklufftsprüher und Lösungsmittel (Petroleum, Verdünnung...) https://www.ebay.de/itm/295883887353
kann auch hilfreich sein, hat aber natürlich seien Tücken wie Sprühnebel usw (immer PSA tragen, Zündquellen fernhalten, gut belüften usw.)
Sodalösung geht in dem Dingen auch ganz gut.

EDIT:
zum Reinigen mit Sodalösung.
Die Kunststoffteile hier habe ich mit WD40 nicht sauber bekommen, ein paar Minuten in Sodalösung eingelegt + ein wenig drüber pinseln und sie sehen aus wie neu.
IMG_9218.JPGIMG_9221.JPGIMG_9222.JPG
Genau das verdreckte Drehteil meiner 332....Darf ich fragen, wie du das abbekommen hast?

Re: Nähmaschine von innen reinigen

Verfasst: Montag 29. Januar 2024, 12:55
von Lanora
Falls es nicht abgeht oder man es einfach dran lassen möchte, Kunststoff kriegt man auch mit Backofenspray und Zahnbürste super sauber 🙂

Re: Nähmaschine von innen reinigen

Verfasst: Montag 29. Januar 2024, 14:19
von adler104

Genau das verdreckte Drehteil meiner 332....Darf ich fragen, wie du das abbekommen hast?
Das Drehteil ist von hinten mit 2 Schrauben befestigt, sollte eigentlich kein Problem sein.

Re: Nähmaschine von innen reinigen

Verfasst: Montag 29. Januar 2024, 15:45
von dieter kohl
serv
363 041 mod.jpg

Re: Nähmaschine von innen reinigen

Verfasst: Dienstag 30. Januar 2024, 06:45
von Nähzwergin
Danke! Die Schrauben hab ich gar nicht gesehen, die verstecken sich.