Seite 1 von 2

Alter Adler Nähtisch - Wiederbelebung

Verfasst: Samstag 20. Januar 2024, 19:19
von Berit
Hallo zusammen,
Ich möchte einen Adler Nähtisch instand setzen. Der Tisch war ein Sperrmüllfund meiner Schwester. Er soll zusammen mit einer Adler 8 und der originalen Holzplatte (beides ebenfalls vom Sperrmüll in einer anderen Stadt gerettet) wieder zu einem funktionierenden Ensemble hergerichtet werden.
Zum Tisch gehört eine Pleuelstange aus Holz, die zerbrochen ist und an der ein Teil fehlt.
Hat jemand von euch vielleicht einen solchen Tisch mit der fraglichen Stange und könnte mit Fotos aushelfen?
Dann könnten wir die Stange reparieren oder eine neue machen lassen.
Viele Grüße, Berit
IMG_0261.jpeg
IMG_0258.jpeg
IMG_0257.jpeg

Re: Alter Adler Nähtisch - Wiederbelebung

Verfasst: Samstag 20. Januar 2024, 20:40
von Berit
Bin beim Lutz bei der Adler 15 fündig geworden smile

https://www.naehmaschinenverzeichnis.de ... 0er-jahre/

Re: Alter Adler Nähtisch - Wiederbelebung

Verfasst: Sonntag 21. Januar 2024, 02:19
von js_hsm
Berit hat geschrieben: Samstag 20. Januar 2024, 19:19 Dann könnten wir die Stange reparieren oder eine neue machen lassen.
Ich würde sie auf jeden Fall neu machen.
Bankirai wäre m.E. gut. Es ist hart und leicht ölig und somit ideal für Lager wenn Du keine Bronzelager einsetzen willst.
Wenn Du Hilfe benötigst...melde Dich wink

Gruß, Achim

Re: Alter Adler Nähtisch - Wiederbelebung

Verfasst: Sonntag 21. Januar 2024, 07:36
von adler104
ich habe so Dinger noch von einer Adler 30 - wie ist denn der Lochabstand (Mitte,Mitte) Lochdurchmesser und evtl Gesamtlänge?

Ich poste nachher mal Bilder...

Re: Alter Adler Nähtisch - Wiederbelebung

Verfasst: Sonntag 21. Januar 2024, 09:07
von Berit
js_hsm hat geschrieben: Sonntag 21. Januar 2024, 02:19 Ich würde sie auf jeden Fall neu machen.
Bankirai wäre m.E. gut. Es ist hart und leicht ölig und somit ideal für Lager wenn Du keine Bronzelager einsetzen willst.
Wenn Du Hilfe benötigst...melde Dich wink

Gruß, Achim
Hallo Achim,
ich denke auch, dass man es nicht reparieren sollte und ich melde mich, wenn ich deine Hilfe benötige, was gut möglich ist, wenn die Stangen von Folker nicht das richtige Maß haben.
Berit

Re: Alter Adler Nähtisch - Wiederbelebung

Verfasst: Sonntag 21. Januar 2024, 09:09
von Berit
adler104 hat geschrieben: Sonntag 21. Januar 2024, 07:36 ich habe so Dinger noch von einer Adler 30 - wie ist denn der Lochabstand (Mitte,Mitte) Lochdurchmesser und evtl Gesamtlänge?

Ich poste nachher mal Bilder...
Hallo Folker,
das wäre super, wenn da was dabei wäre… ich drück schon mal die Daumen!!!!
Lochabstand ist 29,7
Lochdurchmesser ist 14
Gesamtlänge 35,5
Danke fürs Nachsehen!
Berit

Re: Alter Adler Nähtisch - Wiederbelebung

Verfasst: Sonntag 21. Januar 2024, 11:31
von adler104
Habe derer zwei, dachte da wäre noch einer...

Gesamtlänge 34,7cm
Loch 14mm
Lochanstand Mitte-Mitte 27,5cm

Könnte passen aber da der Lochabstand kürzer ist würde das Pedal etwas steiler stehen bei treten. Wie viel die ~2cm da ausmachen weiß ich nicht. Könnte aber dennoch funktionieren.
IMG_9206.JPG

Re: Alter Adler Nähtisch - Wiederbelebung

Verfasst: Sonntag 21. Januar 2024, 12:28
von det
Moin,
ansonsten könnte man so etwas auch relativ leicht aus Hartholz in passender Länge nachbauen.

Holz rechteckig mit der Kreissöge zu schneiden, die zwei Löcher großen bohren, rechtwinkelig dazu die kleineren mit die Befestigungsschrauben. Dann noch die langen Schlitze mit einer Handsäge anfertigen.

Wenn ich die fehlenden Maße bekomme könnte ich es mal probieren.

Gruß
Detlef

Re: Alter Adler Nähtisch - Wiederbelebung

Verfasst: Sonntag 21. Januar 2024, 12:30
von Berit
adler104 hat geschrieben: Sonntag 21. Januar 2024, 11:31 Habe derer zwei, dachte da wäre noch einer...

Gesamtlänge 34,7cm
Loch 14mm
Lochanstand Mitte-Mitte 27,5cm

Könnte passen aber da der Lochabstand kürzer ist würde das Pedal etwas steiler stehen bei treten. Wie viel die ~2cm da ausmachen weiß ich nicht. Könnte aber dennoch funktionieren.

IMG_9206.JPG
Das könnte man testen, würde ich sagen…
Kann mir im Moment auch keine Vorstellung davon machen, wie sich das auswirkt…
Aber die Maschine wird sicherlich nicht rund um die Uhr in Betrieb gehen.
Ich schreib dir eine PN
Vielen Dank und Grüße, Berit

Re: Alter Adler Nähtisch - Wiederbelebung

Verfasst: Sonntag 21. Januar 2024, 12:39
von Berit
det hat geschrieben: Moin,
ansonsten könnte man so etwas auch relativ leicht aus Hartholz in passender Länge nachbauen.

Holz rechteckig mit der Kreissöge zu schneiden, die zwei Löcher großen bohren, rechtwinkelig dazu die kleineren mit die Befestigungsschrauben. Dann noch die langen Schlitze mit einer Handsäge anfertigen.

Wenn ich die fehlenden Maße bekomme könnte ich es mal probieren.

Gruß
Detlef
Hallo Detlef,
das wäre Plan B und ich komme drauf zurück. Im Prinzip sieht das einfach aus, aber ich habe leider relativ schlechte Rahmenbedingungen zur Holzbearbeitung. Blöderweise habe ich die Stange gestern in Bremen gelassen. Wäre jetzt einfacher, wenn ich sie zur Hand hätte. Ich werde es jetzt erstmal mit der einen von Folker probieren, wenn er sie mir verkauft. Kann etwas dauern, bis ich wieder nach HB komme, um sie anzubauen, wenn meine Schwester es nicht selbst machen kann. Sie hat nur Werkzeug zur Gold- und Silberbearbeitung…. biggrin

Edit: mein Mann meint, dass 2 cm Unterschied zu viel ist und es sich nicht mehr treten lassen wird… sad