Seite 1 von 3

Welche Maschine?

Verfasst: Montag 15. Januar 2024, 22:21
von Asher
Plakette NG (unbekannt),
(am Gestell ist Singer in Anführungszeichen, auch der Koffer ist wohl nicht wirklich Singer

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... -240-20208
c891e2c5-aaa3-4169-9772-293713d9121b.jpeg

Re: Welche Maschine?

Verfasst: Montag 15. Januar 2024, 23:09
von emmi
Könntest Du bitte ein deutlicheres Bild von der Plakette und Gesamtansichten der Maschine und des Gestells zeigen?

❓
emmi

Re: Welche Maschine?

Verfasst: Montag 15. Januar 2024, 23:14
von js_hsm
emmi hat geschrieben: Montag 15. Januar 2024, 23:09 Könntest Du bitte ein deutlicheres Bild von der Plakette und Gesamtansichten der Maschine und des Gestells zeigen?

❓
emmi
Aber bitte keine ebay Bilder !

Gruß, Achim

Re: Welche Maschine?

Verfasst: Dienstag 16. Januar 2024, 03:26
von Olaf_Larsen
Ich glaube, Gustav Winselmann hat die einzige Spulmaschine mit dem kleinen Stützarm, den ich rot eingekreist habe, aber ich bin mir nicht 100% sicher.

Re: Welche Maschine?

Verfasst: Dienstag 16. Januar 2024, 21:16
von Asher
da es nicht meine Maschine ist, muss ich Verkäufer mal anfragen

Re: Welche Maschine?

Verfasst: Donnerstag 18. Januar 2024, 20:36
von Asher
So, hier kommen in mehreren Etappen Bilder
eksempel-4.jpg
Unbenannt2.jpeg
Unbenannt3.jpeg
Unbenannt4.jpeg
Unbenannt5.jpeg
Unbenannt6.jpeg

Re: Welche Maschine?

Verfasst: Donnerstag 18. Januar 2024, 20:40
von Asher
2. Runde
Unbenannt7.jpeg
Unbenannt8.jpeg
Unbenannt9.jpeg
Unbenannt10.jpeg
Unbenannt11.jpeg
Unbenannt12.jpeg

Re: Welche Maschine?

Verfasst: Donnerstag 18. Januar 2024, 20:41
von Asher
3 Runde
Unbenannt13.jpeg
Unbenannt14.jpeg
Unbenannt15.jpeg
Unbenannt16.jpeg
Unbenannt17.jpeg
Unbenannt18.jpeg

Re: Welche Maschine?

Verfasst: Freitag 19. Januar 2024, 01:12
von emmi
Danke, hier sieht man schon mehr. Besonders das 12. Bild ist gut. Noch kann ich den Hersteller der Maschine und den Händler nicht identifizieren. Ich werde die Augen offen halten. Auffällig finde ich die Ähnlichkeit dieser Händler-Plakette mit der Hersteller-Plakette von Seidel & Naumann, Dresden.

http://deerbe.com/imgs/a/f/f/w/n/uralt_ ... _2_lgw.jpg

http://www.schlingenfaenger.de/m-z-k-z.html

https://de.wikipedia.org/wiki/Seidel_%26_Naumann

Auf beiden Plaketten befindet sich kein schmückendes Beiwerk. Fast gleich sehen sie aus mit der Fokussierung auf die Buchstaben und auf deren Anordnung und Verschränkung. Indessen gibt es m.E. einen Unterschied in der Aussage. Seidel & Naumann führen auch das &-Zeichen in der Plakette. Es umschlingt das Fundament des S und lehnt sich an das N an: Seidel & Naumann als gleichberechtigte Geschäftspartner. Demgegnüber zeigt die Händlerplakette rechts ein kleines o. Das große N ist verknüpft mit einem Buchstaben dahinter, den ich für ein großes C halte. Ich lese also Co, genauer gesagt N.... & Co: Händler N.... mit namentlich nicht genanntem Kompagnon.

Grüße
emmi

Re: Welche Maschine?

Verfasst: Freitag 19. Januar 2024, 15:26
von emmi
Jetzt bei Tageslicht sehe ich mehr als gestern Abend: Über dem kleinen o (rechts) ein kleines c und unter dem kleinen o einen Strich. Also: co. In Verbindung mit dem großen C bieten sich andere Schlussfolgerungen an als meine gestern!

Grüße
emmi