Seite 1 von 2

Spule macht Geräusche

Verfasst: Samstag 13. Januar 2024, 12:31
von Nausicaä
Hallo,

Ich bin neu dabei und habe eine Frage zu meiner Bernina 335.

Hab sie gereinigt und geölt vor 2 Monaten und seitdem wenig genäht.

Die Spulenkapsel macht Geräusche als wäre sie lose. Wenn ich sie rausnehme sind die Geräusche weg. Und wenn die Nadel einsticht gibt es so ein metallisches Klick/Knack. Mit dem Auge kann ich nichts erkennen, sie stößt nirgendwo an. Dann würde sie ja auch abbrechen.
Hab alles mehrmals wieder zusammengesetzt und hatte den Eindruck, dass es dann für ein paar Stiche weg war, ist aber sofort wiedergekommen.

Außerdem (kann aber sein dass das normal ist), gibt es zwei drei leichte Widerstände wenn ich mit dem Handrad die Nadel nach unten bewege. Aber bevor sie einsticht.

Ich freue mich sehr über Ideen:)

Liebe Grüße!

Re: Spule macht Geräusche

Verfasst: Samstag 13. Januar 2024, 13:48
von -710-
Willkommen hier.

Hast du auch schon eine 'neue' Nadel eingesetzt?

Gruß

Re: Spule macht Geräusche

Verfasst: Samstag 13. Januar 2024, 13:49
von karstilo
Bitte zeig uns ein Foto von der Fadenspule, der Spulenkapsel und der Maschine - dann kann man eventuell schon mehr sagen.

Re: Spule macht Geräusche

Verfasst: Samstag 13. Januar 2024, 14:26
von Nausicaä
Danke:)

Ja, neue Nadel hab ich ausprobiert.
Hier Fotos :)
Reicht das aus?

Re: Spule macht Geräusche

Verfasst: Samstag 13. Januar 2024, 14:34
von karstilo
Passt denn die Spule bündig und ohne Überstand in den Spulenträger? Wenn du den Spulenträger samt Spule in die Maschine einlegst, dann gehört das Ärmchen nach oben-mitte. Den Faden hast du durch das Leitblech gefädelt aber NICHT durch das kleine Loch im Spulenträger-Ärmchen? Die Seitenwände der Spule sind nicht verbogen? Der Spulenträger rastet beim Einsetzen in die Maschine hörbar ein? Es sind keine Flusen im Greifersystem?
Zumindest sieht die Spule aus wie die richtige, neuzeitliche Bernina CB-Spule. Das sollte klappen.

Spule und Spulenträger sind noch Originale und keine China-Nachbauten über ebay?

Re: Spule macht Geräusche

Verfasst: Samstag 13. Januar 2024, 19:59
von Nausicaä
Es ist die original Spule.
Sie scheint in Ordnung, aber ich nehme sie mal mit und lasse sie anschauen.

Ich finde sie passt gut, Spule und Spulenkapsel haben beide etwas Spiel, aber so kenne ich es auch. Sie rastet ein.
Das Schiffchen ist Flusenfrei.

Dass man den Faden auch durch das Ärmchen führt kenne ich nicht, hab's gerade ausprobiert und der Faden hat sich bis jetzt noch nicht verharkt. Das Geräusch ist weg. Aber als ich den Faden wieder nur durch das Blech gefädelt habe war es genauso.

Beim Einstechen macht sie noch die Hälfte der Zeit Geräusche
Ich kann jetzt wieder nähen, ohne dass ich etwas verändert hätte. Das lässt mich froh, aber auch verwirrt. Ich will wissen was da los ist/war.
Es lag nicht am einfädeln (:

Ich habe wo gelesen, dass die Stichplatte zertstochen sein kann, kann es etwas damit zu tun haben?

Erstmal Vielen Dank für die Hilfe, toll dass man sich hier austauschen kann:))

Re: Spule macht Geräusche

Verfasst: Samstag 13. Januar 2024, 20:24
von js_hsm
Hast Du auch Öl in die Greifer-(Schiffchen-)bahn gegeben ?

Gruß, Achim

Re: Spule macht Geräusche

Verfasst: Samstag 13. Januar 2024, 20:38
von uu4y
Das Loch im Spulenkapselfinger ist eigentlich fürs Nähen von Knopflöchern gedacht
-so stehts/stands jedenfalls in früheren Gebrauchsanleitungen-
es ist schon öfter vorgekommen, dass die Spulenkapsel minimal in einem kritischen Bereich verformt wurde,
z. B. dass auf sie nach dem Heruntrfallen leicht draufgetreten wurde; an dieser Verengung kann die Spule bei jeder Umdrehung ganz leicht abgebremst werden = ein unschönes Stichbild oder auch mehr ist dann die Folge;
auch wenn am Ableitblech oder am Halbmond des CB-Greifertreibers Scharten oder Schrammen sind, kann das nachteilig sein;
ich vermute jedoch eher, dass der Nadel-Greifer Abstand zu gering ist bzw. fehlt und die Greiferspitze schon die Nadel berührt; dies macht sich aber -bei gutem Gehör- durch ein ganz leichtes "Klingeln" bemerkbar... wenns noch mehr ist, auch schon als leichter Widerstand...in jedem Fall den Stichplattenschlitz von unten und oben auf Grate o. ä. prüfen; das gilt auch für das Ableitblech, das auf der Greiferglocke mit 2 Schräubchen sitzt light

Re: Spule macht Geräusche

Verfasst: Samstag 13. Januar 2024, 20:46
von js_hsm
uu4y hat geschrieben: Samstag 13. Januar 2024, 20:38 ich vermute jedoch eher, dass der Nadel-Greifer Abstand zu gering ist bzw. fehlt und die Greiferspitze schon die Nadel berührt; dies macht sich aber -bei gutem Gehör- durch ein ganz leichtes "Klingeln" bemerkbar...
Das hatte ich letztens an einer Pfaff 145, der Abstand Greifer Nadel war negativ :lol27: und grade beim langsam nähen hörte man bei jedem Stich ein Tick

Gruß, Achim

Re: Spule macht Geräusche

Verfasst: Samstag 13. Januar 2024, 21:31
von Liebelilla
Hallo,
Am besten den Greifer vor den nähen ölen. Vor den Ölen den Staub um den Greifer und Greiferring entfernen. Die Anleitung liefert Hinweise wie das reinigen und ölen durchgeführt werden kann.

Wenn nach den ölen, die Maschine nicht bewegt wird, verteilt sich das Öl nicht und fließt wieder weg.

Wenn ohne Greifer und Nadel, die Maschine deutliche Widerstand an bestimmten Stellung aufweist, dann stimmt etwas nicht in der Mechanik. Das sollte von ein Techniker überprüft werden.

Ansonsten, könnte sein dass die Spule in die falsche Richtung gelaufen ist oder der Faden an die Spule zu locker aufgespult wurde. Das würde auch Geräusche beim nähen verursachen.

Wie es scheint, hat sich das Problem sich selbst gelöst, aber diese Tips kannst du für die Zukunft nehmen. 😉