Seite 1 von 1

Problem mit Riegel an der Stoffkante (Gürtelschlaufe)

Verfasst: Dienstag 27. Juni 2023, 18:37
von andy_keys
Schönen guten Tag in die Runde,

ich hoffe, ich bin hier nicht falsch
also ich habe ein massives Problem beim annähen der Gürtelschlaufen mit jeweils einem Riegel.

Maschine: Bernina Virtuosa 150 (generalüberholt)

Stoff: leichter Baumwoll Twill



Das war für mich schon immer heikel, aber jetzt möchte ich doch mal wissen, welche Tricks ihr da so habt.

Höhenunterscheid ausgleichen hab ich probiert. Etwa ab der Mitte des Riegels transportiert sie nicht mehr richtig.

(Der rechte Transporteur liegt frei, aber das geht ja nicht anders so nah an der Kante?)

So hartnäckig hatte ich das Problem noch nie.



Mal allgemein gefragt- hilft da eventuell ein Obertransportfuß oder

ein Teflonfuß?



Herzlichen Dank für Hilfe,



Andreas

Re: Problem mit Riegel an der Stoffkante (Gürtelschlaufe)

Verfasst: Dienstag 27. Juni 2023, 18:54
von dieter kohl
heart -lich Bild im Forum

wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir

für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer jeweils ein neues Thema eröffnen,
am besten gleich mit Fotos

Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar

und wenn es erledigt ist, bitte eine kurze Meldung, was es war
__________________________________________________________________________________

prüfe als erstes, ob der Transporteur weit genug über die Stichplatte raus kommt

Re: Problem mit Riegel an der Stoffkante (Gürtelschlaufe)

Verfasst: Dienstag 27. Juni 2023, 19:34
von andy_keys
Hallo Dieter,

herzlichen Dank für die informative und nette Begrüßung.

Also der Transporteur kommt deutlich aus der Stichplatte raus.
Ich vergaß noch zu fragen inwieweit der Nähfußdruck in dieser Situation
relevant ist. Je höher der Fußdruck umso besser der Transport??

Schönen Gruß,

Andreas

Re: Problem mit Riegel an der Stoffkante (Gürtelschlaufe)

Verfasst: Dienstag 27. Juni 2023, 19:40
von js_hsm
Hast Du auch die Nadelposition nach aussen gesetzt?

Gruß, Achim

Re: Problem mit Riegel an der Stoffkante (Gürtelschlaufe)

Verfasst: Dienstag 27. Juni 2023, 20:23
von andy_keys
Hallo Achim,

im Zick Zack Modus kann ich die Nadelposition nicht ändern.
Max. Stichbreite bei der Virtuosa ist 5mm.
Ich könnte natürlich auch mit einen Geradstich ein paar mal hin und her nähen,
aber ich würde gerne das Problem lösen.

Zur Not versuch ich es mit Geradstich, da kann ich die Nadelposition ändern.

Gruß,
Andreas

Re: Problem mit Riegel an der Stoffkante (Gürtelschlaufe)

Verfasst: Dienstag 27. Juni 2023, 20:31
von js_hsm
andy_keys hat geschrieben: Dienstag 27. Juni 2023, 20:23 ..im Zick Zack Modus kann ich die Nadelposition nicht ändern.
Traurig, das konnten ZZ Maschinen doch schon ab ca. 1940 biggrin

Nimm z.B. eine alte Pfaff 130, damit geht es. (mit dem Riegel)

Gruß, Achim

Re: Problem mit Riegel an der Stoffkante (Gürtelschlaufe)

Verfasst: Mittwoch 28. Juni 2023, 08:36
von Hummelbrummel
Leg mal einen Höhenausgleich neben das Nähgut, also so, dass der Fuß nirgends ins Leere greift.

Eine Möglichkeit wäre auch noch Stickvlies (ausreißbar oder auswaschbar) mit unterzulegen, aber ich würde trotzdem auch den Höhenausgleich daneben mitführen.

(Alles setzt voraus, dass ich Deine Frage richtig versanden habe. Mit Bildern ist es immer leichter)

(Höhenausgleich = Hebamme, ein Stück Stoff so oft falten, dass es die passende Dicke hat, bei einem Gürtelschlaufenriegel gerne länger als die eigentliche Naht.)