Seite 1 von 1

Bernina 807 Minimatic Kopfdeckel bleibt nicht zu

Verfasst: Samstag 26. März 2022, 11:13
von Schwertlilie
Ich habe mir eine Bernina 807 minimatic gegönnt. Nun ist es aber so dass der Kopfdeckel immer aufklappt und ich aber nicht sehen warum er nicht zu bleibt.
Hattet ihr das auch schonmal?
Danke für eure Hilfe

Re: Bernina 807 Minimatic Kopfdeckel bleibt nicht zu

Verfasst: Samstag 26. März 2022, 12:04
von Knopp
Stell doch mal entsprechende Bilder ein, die die Mechanik des Verschlussmechanismus zeigen.

Re: Bernina 807 Minimatic Kopfdeckel bleibt nicht zu

Verfasst: Sonntag 27. März 2022, 11:49
von Schwertlilie
Guten Morgen, @Knopp: Du hast recht, mit Bildern ist es verständlicher. Ich habe hier mal Bilder eingestellt, entweder fehlt hier etwas oder es ist ausgeleiert, was aber eher untypisch ist. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Danke im voraus und schönen Sonntag euch allen. Liebe Grüße sd
IMG_5955.jpg
IMG_5956.jpg
IMG_5957.jpg
IMG_5958.jpg
IMG_5959.jpg
IMG_5960.jpg

Re: Bernina 807 Minimatic Kopfdeckel bleibt nicht zu

Verfasst: Sonntag 27. März 2022, 12:28
von Knopp
Moin,

auf Deinem vorletzen Bild wirds klar, da ist ein Teil der Feder abgebrochen.

Ich versuch mal ein Bild von der gleichen Stelle einer Bernina 731 einzustellen (hab der besseren Sichtbarkeit wegen einen Bogen Papier eingelegt). Dürfte an der Stelle baugleich sein.

Sorry Bilder kommen später separat - meinem Speicher ist das im Moment zu viel.
LG und schönen Sonntag noch.

Re: Bernina 807 Minimatic Kopfdeckel bleibt nicht zu

Verfasst: Sonntag 27. März 2022, 17:09
von Schwertlilie
Danke schon mal fürs anschauen Knopp smile

Re: Bernina 807 Minimatic Kopfdeckel bleibt nicht zu

Verfasst: Montag 28. März 2022, 02:22
von Knopp
So nun die 2 versprochenen Fotos:

1 x Sicht von schräg unten, vorne um das Profil/die Biegung zu sehen.
1 x Sicht von oben (vergleiche Dein vorletztes Bild, wo die Feder abgebrochen ist)
Bei der von mir gezeigten Maschine ist der Verschluss auch nicht arg fest - langt aber, da diese Klappe durch den Kopfdeckel zusätzlich 'gesichert' ist und klappert nicht. Es macht den Eindruck, als hätte da auch schon mal jemand Biegeversuche vorgenommen. M. E. n. hat die Feder dank der Biegung und der gewissen mechanischen Belastung eine ungewollte 'Sollbruchstelle'.
So nun viel Erfolg beim Instandsetzen / Biegen einer neuen Feder.

Re: Bernina 807 Minimatic Kopfdeckel bleibt nicht zu

Verfasst: Montag 28. März 2022, 13:45
von Schwertlilie
Hallo Knopp, vielen Dank für die Bilder. Eine Ersatzfeder scheint nicht mehr aufzutreiben zu sein.
Da wird mein Mann mir eine neue Feder biegen müssen. Die Vorbesitzerin sagte die Nähmaschine sei von der Uroma und seit 2003 nicht mehr in Betrieb gewesen.
Gabs damals schon Energiesparlampen? Da ist nämlich eine neu drin.
Melde mich dann mit einem Bild von der neuen Feder.
LG smile

Re: Bernina 807 Minimatic Kopfdeckel bleibt nicht zu

Verfasst: Montag 28. März 2022, 14:07
von det
Schwertlilie hat geschrieben: Montag 28. März 2022, 13:45Gabs damals schon Energiesparlampen? Da ist nämlich eine neu drin.
"Energiesparlampen" in Form von Kompaktleuchtstofflampen gab es laut wikipedia seit 1981 zu kaufen.

Seit 2007 gibt es auch LED-Leuchtmittel mit z.B. E14-Sockel.

Gruß
Detlef

Re: Bernina 807 Minimatic Kopfdeckel bleibt nicht zu

Verfasst: Montag 28. März 2022, 21:39
von Knopp
In 'meiner' Bernina 731 befindet sich bislang eine herkömmliches 20 Watt Leuchtmittel mit Bajonettaufnahme (für mich immer noch warm werdende 'Funzel' mit relativ geringer Lichtausbeute für das zu nähende Stück Stoff). Wenn die es nicht mehr tut, denke ich über Ersatz nach.

Re: Bernina 807 Minimatic Kopfdeckel bleibt nicht zu

Verfasst: Montag 4. April 2022, 15:08
von uu4y
hab noch eine solche Feder gefunden, falls Bedarf, bitte eine Mail, dann sende ich sie dir zu,
Gruss