Seite 8 von 8

Re: Tageswerk: ne olle Tante von Dietrich, Bauart Saxonia

Verfasst: Sonntag 4. Februar 2018, 14:26
von nicole.boening
Ich hab noch mal eine Frage - eher eine Nebensache - sie lässt mich trotzdem nicht los. Diese Nähmaschine ist ja schon relativ ausgeklügelt. Einzig diese Klappe am Spulmechanismus lässt mir keine Ruhe. Normalerweise springt die Klappe ja zurück, wenn die Spule voll ist. Der Abstand ist in diesem Fall allerdings so riesig, dass das kein Sinn macht. Denke auch, dass es Baulich nicht umzubauen geht. Ist dann die Annahme richtig, dass diese Klappe einzig und allein dafür da ist, den Faden beim Spulen auf die Spule zu pressen, und ein gleichmäßiges Aufspulen zu ermöglichen??? Nicht dass das notwendig wäre ... eigentlich spult die Maschine auch ohne diese Klappe brav immer von links nach rechts.
k-20180204_141356.jpg
k-20180204_141402.jpg
k-20180204_141304.jpg
k-20180204_141408.jpg
https://www.youtube.com/watch?v=33Pe1d1jK3I

Kann mir da jemand weiter helfen?

Re: Tageswerk: ne olle Tante von Dietrich, Bauart Saxonia

Verfasst: Sonntag 4. Februar 2018, 15:41
von Benno1
finger.jpg
Damit menschen mit solchen Fingern wie ich an die volle Spule kommen -lol:

Re: Tageswerk: ne olle Tante von Dietrich, Bauart Saxonia

Verfasst: Freitag 20. April 2018, 12:57
von nicole.boening
Hier auch noch mal das neue Reinigungsmittel und den Wachs getestet. Macht das wirklich einen Unterschied. Einen zumindest sehe ich - mit dem Wachs stellt die Kamera besser scharf. Also scheint die Maschine doch etwas mehr zu glänzen --- hmmm ... keine Ahnung. Falls jemand mag - vielleicht mal am Rechner anschauen - Unterschiede am Handybildschirm zu finden, fällt wohl schwer.
Vergleich 1.jpg
Vergleich 2.jpg
Noch mal eine Frage: ich ein Ultraschallgerät wirklich so ein Wunderteil?

Re: Tageswerk: ne olle Tante von Dietrich, Bauart Saxonia

Verfasst: Freitag 20. April 2018, 14:25
von Alfred
nicole.boening hat geschrieben:
Noch mal eine Frage: ich ein Ultraschallgerät wirklich so ein Wunderteil?
hier kommt es auf die Leistung an, wenn man wirklich festsitzenden Schmutz lösen will dann braucht man Leistung, also ab 500 Watt, und die kosten richtig Geld. Die Brillenreiniger kannst du vergessen.

Re: Tageswerk: ne olle Tante von Dietrich, Bauart Saxonia

Verfasst: Freitag 20. April 2018, 15:10
von Hummelbrummel
nicole.boening hat geschrieben:Hier auch noch mal das neue Reinigungsmittel und den Wachs getestet. Macht das wirklich einen Unterschied. Einen zumindest sehe ich - mit dem Wachs stellt die Kamera besser scharf. Also scheint die Maschine doch etwas mehr zu glänzen --- hmmm ... keine Ahnung. Falls jemand mag - vielleicht mal am Rechner anschauen - Unterschiede am Handybildschirm zu finden, fällt wohl schwer.
Vergleich 1.jpg
Vergleich 2.jpg
ich find das obere bzw. rechte Bild strahlender.
Mit was hast Du da jetzt gereinigt und gewachst?

Re: Tageswerk: ne olle Tante von Dietrich, Bauart Saxonia

Verfasst: Freitag 20. April 2018, 15:39
von nicole.boening
Huhu - achte mal auf den Sockel. Beim ersten Bild das untere das mit Zymol behandelte. Im zweiten ist es das rechte. Bei dieser Maschine sieht man den Unterschied noch weniger als bei der Phoenix.