Seite 5 von 5

Re: Pfaff 362 Motor fehlt

Verfasst: Mittwoch 18. April 2018, 15:56
von det
nicole.boening hat geschrieben:Hmmm - ist dachte, wenn alles richtig läuft, führt die Erde kenne Spannung
Mag ja sein, aber ich empfand in dem Moment die Begegnung zwischen Hand und Maschinenkopf extrem spannungsgeladen dodgy

Gruß
Detlef

Re: Pfaff 362 Motor fehlt

Verfasst: Mittwoch 18. April 2018, 16:42
von nicole.boening
det hat geschrieben:
nicole.boening hat geschrieben:Hmmm - ist dachte, wenn alles richtig läuft, führt die Erde kenne Spannung
Mag ja sein, aber ich empfand in dem Moment die Begegnung zwischen Hand und Maschinenkopf extrem spannungsgeladen dodgy

Gruß
Detlef
sinnbildlich kann ich mir das vorstellen -
Aber ist das nicht ein Zeichen dafür, dass etwas anderes falsch angeschlossen ist? Mir für mich zum Verständnis ...

Re: Pfaff 362 Motor fehlt

Verfasst: Mittwoch 18. April 2018, 16:47
von det
nicole.boening hat geschrieben: sinnbildlich kann ich mir das vorstellen -
Aber ist das nicht ein Zeichen dafür, dass etwas anderes falsch angeschlossen ist? Mir für mich zum Verständnis ...
Da hast du bestimmt recht (haben Frauen nicht sowieso immer recht huh huh ).
Ich muss die ganze Chose mal durchmessen ...

Re: Pfaff 362 Motor fehlt

Verfasst: Mittwoch 18. April 2018, 17:31
von GerdK
det hat geschrieben:
nicole.boening hat geschrieben:Hmmm - ist dachte, wenn alles richtig läuft, führt die Erde kenne Spannung
Mag ja sein, aber ich empfand in dem Moment die Begegnung zwischen Hand und Maschinenkopf extrem spannungsgeladen dodgy

Gruß
Detlef
Kenne ich gut, das ersetzt locker drei Tassen Kaffee. biggrin

Viele Grüße, Gerd

Re: Pfaff 362 Motor fehlt

Verfasst: Mittwoch 25. April 2018, 20:42
von dieter kohl
serv

das liest sich wie : defekte(r) Kondensator(en)

Re: Pfaff 362 Motor fehlt

Verfasst: Donnerstag 26. April 2018, 00:24
von Werner Josef
So, ich kann heute Erfolg vermelden.
Ich habe den Kondensator bestellt, so wie Alexandra empfohlen hat. Das geht wirklich sehr gut, da der Kondensator nur dazwischen geklemmt wird.
Damit ich wusste, welche die richtige Leitung für das Metallpaket des Motors ist, reichte es aus, eine Kunststoffmutter am Motor vorne zu entfernen und dann Durchgang zu messen zwischen Bolzen und den übrigen Kabeln.
Der Kondensator ist ein richtiges Gerät. Er passt gerade so in den Kasten neben dem Motor.
Nochmals vielen, vielen Dank an alle, die mich bei diesem Projekt so genial unterstütz haben. beerchug
Hier noch ein Bild welches ich während der heutigen Aktion geschossen habe.
2018-04-25 22.48.41 (1024x576).jpg
Nochmals Dank und schöne Grüße
Werner