Pfaff 1215 Synchromatic Kein Rückwärtsnähen möglich

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12360
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaff 1215 Synchromatic Kein Rückwärtsnähen möglich

#21 Beitrag von dieter kohl »

uu4y hat geschrieben: Freitag 24. November 2023, 14:03 für den Vorwärtsgang ist zwar diese "Noppe" zuständig(an der der Winkel dann anliegt), für Rückwärts jedoch ein schmaler, gegen diese Noppe um 180 Grad versetzter Schlitz (in die Schiebehülse reingucken geht nur ausgebaut) der ganz rechts innen drin sitzt ...und in den der Winkel per Federkraft geführt ...und auch gehalten wird;
serv

es gibt da keinen Schlitz, sondern nur 2 Noppen eine Innen und eine Außen
deswegen schaltet der Transport erst beim nächsten Stich um
gruß dieter
der mechaniker

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12360
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaff 1215 Synchromatic Kein Rückwärtsnähen möglich

#22 Beitrag von dieter kohl »

Nicholas hat geschrieben: Freitag 24. November 2023, 16:33 Hallo ,
ok, ich schmiere nichts außer den Greifer.
Hier ein Bild von dem Beschlag auf der Welle.

Noch eine Frage: wenn ich den Hebel nach rechts unten drücke, wird der Schieber um die 3,5 mm nach rechts geschoben.
Wenn ich den Schieber dann mit der Hand weiterschiebe,müsste dann nicht der Hebel auch etwas weiter nach unten gehen?
Es ist so, als wäre da ein Anschlag.
VG
Nicholas
serv

deine Einbausituation scheint korrekt zu sein
eventuell den Schieber einstellen
gruß dieter
der mechaniker

Nicholas
Stichplattenentferner
Stichplattenentferner
Beiträge: 110
Registriert: Donnerstag 19. November 2020, 09:34
Wohnort: Jülich NRW

Re: Pfaff 1215 Synchromatic Kein Rückwärtsnähen möglich

#23 Beitrag von Nicholas »

uu4y hat vollkommen recht.
Ich habe jetzt mal die Hülse festgehalten, sodas die Welle weiter rutschen konnte.
Und siehe da,sie näht rückwärts.
Muss ich jetzt die Welle komplett ziehen und alles demontieren?
VG
Nicholas

uu4y
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1085
Registriert: Donnerstag 24. Dezember 2015, 22:08

Re: Pfaff 1215 Synchromatic Kein Rückwärtsnähen möglich

#24 Beitrag von uu4y »

sieht leider so aus...

Benutzeravatar
GerdK
Moderator
Moderator
Beiträge: 4843
Registriert: Samstag 17. Juni 2017, 20:22
Wohnort: 51109 Köln

Re: Pfaff 1215 Synchromatic Kein Rückwärtsnähen möglich

#25 Beitrag von GerdK »

Der Schieber (Flacheisen) kann ja über die Befestigungsschrauben etwas nachgestellt werden. Vielleicht kann man damit die Funktion wieder herstellen?

Viele Grüße, Gerd

Nicholas
Stichplattenentferner
Stichplattenentferner
Beiträge: 110
Registriert: Donnerstag 19. November 2020, 09:34
Wohnort: Jülich NRW

Re: Pfaff 1215 Synchromatic Kein Rückwärtsnähen möglich

#26 Beitrag von Nicholas »

Besten Dank an alle, die mir geholfen haben, das Problem zu verstehen und zu lösen.

Die Maschine funktioniert wieder einwandfrei.
Durch das Bewegen der Hülse auf der Welle ist diese wohl wieder freigängig geworden.
Ich habe nichts geschmiert oder ähnliches; sie musste wohl nur diesen kleinen Schubser erhalten.
Es war wohl die längere Standzeit.

Besten Dank nochmal und ein schönes Wochenende
Nicholas

uu4y
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1085
Registriert: Donnerstag 24. Dezember 2015, 22:08

Re: Pfaff 1215 Synchromatic Kein Rückwärtsnähen möglich

#27 Beitrag von uu4y »

dieter kohl hat geschrieben: Freitag 24. November 2023, 16:39
uu4y hat geschrieben: Freitag 24. November 2023, 14:03 für den Vorwärtsgang ist zwar diese "Noppe" zuständig(an der der Winkel dann anliegt), für Rückwärts jedoch ein schmaler, gegen diese Noppe um 180 Grad versetzter Schlitz (in die Schiebehülse reingucken geht nur ausgebaut) der ganz rechts innen drin sitzt ...und in den der Winkel per Federkraft geführt ...und auch gehalten wird;
serv

es gibt da keinen Schlitz, sondern nur 2 Noppen eine Innen und eine Außen
deswegen schaltet der Transport erst beim nächsten Stich um
2 Noppen stimmt sicher in deinem Fall, ich hatte aber auch schon welche mit diesem besagten Schlitz, in den der hochstehende Teil des Winkels dann durch die Feder (auf der rechten Führungsachse) reinrutschte

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12360
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaff 1215 Synchromatic Kein Rückwärtsnähen möglich

#28 Beitrag von dieter kohl »

Nicholas hat geschrieben: Samstag 25. November 2023, 10:25 Besten Dank an alle, die mir geholfen haben, das Problem zu verstehen und zu lösen.

Die Maschine funktioniert wieder einwandfrei.
Durch das Bewegen der Hülse auf der Welle ist diese wohl wieder freigängig geworden.
Ich habe nichts geschmiert oder ähnliches; sie musste wohl nur diesen kleinen Schubser erhalten.
Es war wohl die längere Standzeit.

Besten Dank nochmal und ein schönes Wochenende
Nicholas
serv

bitte, tu Dir und uns den Gefallen und baue da NIX aus einander, nur um da nachzuschauen ...
gruß dieter
der mechaniker

Antworten