Seite 2 von 3

Re: Ist der Herr hier vertreten? Schneider mit schönen Masch

Verfasst: Donnerstag 7. Dezember 2017, 09:33
von Ärmel
Jesses, die Qualität der Jeans des Shop mag erheblich besser sein als das Discounter-Zeuch.
Aber für den Preis einer Hose in diesem Shop, bekäme ich beim Discounter 24,93 Jeans.
Und man bräuchte sie nach längerem Tragen nicht waschen sondern haut sie weg.
Ja, ist nicht ressourcenschonend, aber dafür es gibt keine dreckigen Waschmittel-Abwässer.
Verkehrte Welt, "Funstoff" sozusagen biggrin

Gruß
Heinrich

Re: Ist der Herr hier vertreten? Schneider mit schönen Masch

Verfasst: Donnerstag 7. Dezember 2017, 09:47
von adler104
Individualität hat immer seine Preis. Ist aber auch nichts gegen zu sagen, wenn es sich leisten kann und will.

Re: Ist der Herr hier vertreten? Schneider mit schönen Masch

Verfasst: Donnerstag 7. Dezember 2017, 09:49
von Lanora
Es gibt auch durchaus Leute die sich ein Paar Schuhe oder eine Handtasche für 400€ kaufen .................... angel

Re: Ist der Herr hier vertreten? Schneider mit schönen Masch

Verfasst: Donnerstag 7. Dezember 2017, 10:00
von adler104
Ich hörte davon. Aber Taschen gibts doch aber für 10 cent an der Kasse rolleyes biggrin

Re: Ist der Herr hier vertreten? Schneider mit schönen Masch

Verfasst: Donnerstag 7. Dezember 2017, 10:00
von Hummelbrummel
Durch die Ruttloff-Seiten zu stöbern ist der reinste Genuss - Danke für's Posten.

Weil mir die Klamottenproduktion in Billiglohnländern mit allem, was dranhängt, echt gegen den Strich geht (auch wenn ich für diesen ganzem riesigen Themen- Komplex weder eine Lösung weiß noch durchgängig fair gekleidet bin....) , habe ich mir dieses Jahr mal eine Jeans gegönnt, die komplett in Deutschland gefertigt wurde. (Nur der Rohstoff Biobaumwolle stammt aus Tansania.) Ich trage sie richtig, richtig gerne und merke sehr wohl einen großen Unterschied zu den Kaufhausjeans der letzten Jahre.
(Da spielt sicher auch meine Kunstfaserunverträglichkeit eine Rolle: Es ist schon einfach ein Genuss, endlich mal wieder eine Hose ohne Elasthan und Polyesternähten zu tragen, die meine Haut in Ruhe lässt.)

Eine Freundin und ich haben zunächst einen Ausflug nach Augsburg in eine Aussatllung im Textilindustriemusem (TIM) gemacht (sehenswert!) und sind anschließend in den Fabrikverkauf von "Manomama" marschiert, wo meine neue Jeans (als reguläre Ware) und ein Jeansrock aus den Angeboten in die Einkaufstüte wanderten. Da ich grundsätzlich sehr, sehr wenig Kleidung für mich kaufe und diese dann entsprechend lang und viel trage, lohnt sich diese Investition für mich schon. (Eine Ruttloff-Jeans wäre mir dann trotz allem Respekt vor der Produktion allerdings doch zu teuer.)

Manoma hat hier auch eine Internetseite, falls es jemanden interessiert.: https://www.manomama.de

Re: Ist der Herr hier vertreten? Schneider mit schönen Masch

Verfasst: Donnerstag 7. Dezember 2017, 10:12
von carco
Handarbeit in Deutschland hat ihren Preis. Qualitativ hochwertige Stoffe, die keinen Hautausschlag wegen der verwendeten Färbemittel erzeugen, haben auch ihren Preis.

Ich kenne auch genug Leute die sich so etwas leisten, ohne gleich damit aufzufallen. Individualität und Luxus hat seinen Preis.
Das nicht alle so etwas bezahlen wollen und können ist schon in Ordnung. Sonst wäre es ja auch nichts besonderes mehr.

Eine Jeanshose beim Discounter für 9,95 Euro hat auch ihre Berechtigung, so lange sie dort gekauft wird. Wenn aber jemand auf Umweltschädlichkeit hinweist, sollte man auch bedenken wer die Hosen die hier nur 9,95 Euro kosten herstellt und unter welchen Bedingungen.

Das Wort Ausbeuterei kommt diesen Leuten nicht über den Lippen, aber der Umweltschutzgedanke ist ja auch viel höher zu bewerten.

Wenn ich ein wenig Wert auf Qualität lege, käme mir solche Discounterware nicht ins Haus.

Für die die besonders auf's Geld achten müssen ist das natürlich unabdingbar. Die können froh sein das es solche Ausbeuterware hier in Deutschland zu kaufen gibt. Da steht ja auch ein ganz anderer Gedanke hinter.

Jede Medaille hat zwei Seiten.

Viele Grüße

Carco

Re: Ist der Herr hier vertreten? Schneider mit schönen Masch

Verfasst: Donnerstag 7. Dezember 2017, 10:24
von adler104
Hummelbrummel hat geschrieben: Weil mir die Klamottenproduktion in Billiglohnländern mit allem, was dranhängt, echt gegen den Strich geht (auch wenn ich für diesen ganzem riesigen Themen- Komplex weder eine Lösung weiß noch durchgängig fair gekleidet bin....) ,
Kurz und bündig zusammen gefasst! Kann ich nur zustimmen. Ich habe auch kein Problem ein paar € mehr auszugeben aber als Verbraucher vor dem Jeans Regals weißt du nie wo das Teil her kommt und unter welchen Bedingungen es gefertigt wurde. Fair Trade Labels hin oder her - es gibt so viele Labels, aber wer weiß denn beim Kauf was dahinter steckt - nur ein Fake Label oder Bedingungen denen ich nicht uneingeschränkt zustimmen würde... das kannst Du im besten Fall nach dem kauf zu Hause ergoogeln oder du googlest beim Kaufen aber wer hat da Bock / Zeit dazu.

KIK und Co sind für mich allerdings eine No Go Area - allein schon weils da oft übel stinkt und es eigentlich offensichtlich ist wo das Zeug her kommt.

Ich Trage meine Klamotten auch wirklich auf - wenn sie "durch sind" trage ich sie noch beim Schrauben, Restaurieren, Arbeiten im Garten usw... Da halten sie dann noch mal 1 Jahr oder so und werden sogar noch repariert bis es nicht mehr geht.

Re: Ist der Herr hier vertreten? Schneider mit schönen Masch

Verfasst: Donnerstag 7. Dezember 2017, 12:00
von Frogsewer
Ich währe froh auch nur irgendwo mal eine Hose oder Hemd zu finden welches auch sitzt...

Re: Ist der Herr hier vertreten? Schneider mit schönen Masch

Verfasst: Donnerstag 4. Januar 2018, 22:12
von nicole.boening
Die Seite ist tierisch - Danke für den Tipp. Wenn man mal Ruhe dazu hätte ...

Re: Ist der Herr hier vertreten? Schneider mit schönen Masch

Verfasst: Freitag 5. Januar 2018, 08:12
von Sandra Luft
Sehr schöner Tipp. Danke. So schöne alte Maschinen und so eine schicke Fabrikhalle dazu- hätte ich auch gern. Mutig, sich mit Hosenschneiderei selbständig zu machen. Finde ich gut!