Seite 2 von 3

Re: Brother NV10 zerlegen bzw. Gehäuse öffnen

Verfasst: Sonntag 5. April 2020, 10:59
von Patte
Guten Morgen,

ich musste für meine Frau den Garnrollenhalter an der Brother IS10 Anniversary austauschen. Sie scheint baugleich mit der NV10 zu sein.
Ich habe ein Service Manual im Internet gefunden.
Damit ich hier keinen Ärger bzgl. einer Verlinkung bekomme, hier eine kleine Anleitung, wie man auf die Seite kommt.
Es handelt sich um die Seite Manualslib, einfach mit google danach suchen.
Dann in dem Feld "Search Manual" einfach "Brother NV-10A Service Manual" eingeben und auf Suchen klicken.
Man kann hier das Manual als pdf herunterladen. Die Schraube am Unterboden muss nicht entfernt werden.
Die Anleitung unterscheidet in Disassembly und Assembly, also dem Zerlegen und wieder zusammensetzen der Maschine.
Für den Austausch der Garnrollenhalterung habe ich folgende Schritte durchgeführt:
Schritt 1, 2, 3, 4, 6, 7, 9, 9.2.
Das Zusammensetzen erfolgt dann in der umgekehrten Reihenfolge und kann auch unter "Assembly" nachgelesen werden.

Re: Brother NV10 zerlegen bzw. Gehäuse öffnen

Verfasst: Sonntag 5. April 2020, 11:19
von GerdK
Hallo Patte,
herzlich willkommen im Forum! smile

Du darfst hier ruhig Links einstellen, kein Problem. Klicke im Antwortfenster oben "URL" an und setze den Link zwischen die Tags. Bei "ManualsLib" habe ich allerdings keine Service-Anleitung für die o.a. Brother gefunden.

Viele Grüße, Gerd

Re: Brother NV10 zerlegen bzw. Gehäuse öffnen

Verfasst: Sonntag 5. April 2020, 12:37
von dieter kohl
heart -lich Bild im Forum

wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir

für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer am besten gleich mit Fotos

Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar

Re: Brother NV10 zerlegen bzw. Gehäuse öffnen

Verfasst: Sonntag 5. April 2020, 15:10
von Patte
Dann hier der Link, ich könnte sie auch als pdf hochladen hat aber 7,5 MB Größe, max. erlaubt sind aber nur 5 MB.

https://www.manualslib.com/manual/12667 ... v-10a.html

Re: Brother NV10 zerlegen bzw. Gehäuse öffnen

Verfasst: Sonntag 5. April 2020, 16:03
von GerdK
Danke Dir. Ich habe zwar keine solche Brother, aber irgend jemandem im Forum wird es vielleicht helfen. smile

Viele Grüße, Gerd

Re: Brother NV10 zerlegen bzw. Gehäuse öffnen

Verfasst: Sonntag 5. April 2020, 17:05
von Patte
GerdK hat geschrieben: Sonntag 5. April 2020, 16:03 Danke Dir. Ich habe zwar keine solche Brother, aber irgend jemandem im Forum wird es vielleicht helfen. smile

Viele Grüße, Gerd
Es hat schon durchaus Sinn, dass ich es in DIESEM Thread gepostet habe...immerhin war das hier ja das Thema.

Re: Brother NV10 zerlegen bzw. Gehäuse öffnen

Verfasst: Sonntag 5. April 2020, 17:20
von dieter kohl
Patte hat geschrieben: Sonntag 5. April 2020, 17:05
GerdK hat geschrieben: Sonntag 5. April 2020, 16:03 Danke Dir. Ich habe zwar keine solche Brother, aber irgend jemandem im Forum wird es vielleicht helfen. smile

Viele Grüße, Gerd
Es hat schon durchaus Sinn, dass ich es in DIESEM Thread gepostet habe...immerhin war das hier ja das Thema.
heart -lich Bild im Forum

wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir

für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer am besten gleich mit Fotos
--------------------------------------------------------
danke für die Hinweise

Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar

Re: Brother NV10 zerlegen bzw. Gehäuse öffnen

Verfasst: Montag 6. April 2020, 09:35
von Alfred
ich habe gerade auch eine Maschine (Privileg M-400) an der der Garnrollenhalter (der Stift) abgebrochen ist, die Maschinen sind ja irgendwie alle mit den gleichen Teilen ausgestattet, Singer gab es wohl auch damit.
Kennt da einer eine Bezugsquelle für diese Teile?

Re: Brother NV10 zerlegen bzw. Gehäuse öffnen

Verfasst: Montag 6. April 2020, 11:03
von dieter kohl
Alfred hat geschrieben: Montag 6. April 2020, 09:35 ich habe gerade auch eine Maschine (Privileg M-400) an der der Garnrollenhalter (der Stift) abgebrochen ist, die Maschinen sind ja irgendwie alle mit den gleichen Teilen ausgestattet, Singer gab es wohl auch damit.
Kennt da einer eine Bezugsquelle für diese Teile?
angry wieder mal keine Fotos
wie sollen wir denn erkennen, was du genau meinst ?

Re: Brother NV10 zerlegen bzw. Gehäuse öffnen

Verfasst: Montag 6. April 2020, 11:58
von Alfred
das Bild im ersten Posting hier im Thread