
Ich habe eine Gritzner aus der Bucht gefischt.

Die Maschine selbst ist äußerlich sehr gut erhalten, auch das Innenleben macht, abgesehen davon, dass alles festbappt (WD40 ist bereits im Einsatz), einen sauberen, kaum benutzten Eindruck. Einige Füße dabei, gut geölt dank eines bereits geöffneten Zubehör-Ölfläschchens. Der Koffer, typischerweise stark vergilbt, ansonsten aber intakt.
Leider gab es einen Transportschaden, da der Verkäufer wohl meinte, ein stabiler Karton sei ausreichend zur Transportsicherung und Polstermaterial überflüssiger Schnickschnack. Der Motor ist aus der Halterung herausgebrochen, funktioniert aber noch. (Zumindest gehe ich wohlwollend davon aus, dass dies ein Transportschaden ist.)
Ich hoffe, man kann auf den Bildern das Malheur erkennen. Auch der Kunststoffteil des Schraubenkopfes hat einen Riss abbekommen.
Dateianhang:
GNa.jpg
Dateianhang:
gns.jpg
Gibt es diese Kunststoffteile mit integrierter Mutter und vermutlichem Innengewinde auf der Unterseite noch irgendwo oder gibt es eine Alternative zur Befestigung?
Dateianhang:
GNfilz.jpg
Auf diesem Bild ist ein so ein Stück Filz o.ä. zu erkennen. Muss das? Oder kann das weg? Ist das sowas wie ein Tropfenfänger für Öl?
Mit sonnigen Grüßen vom Rhein