Eveline

Alte und selten gewordene Maschinen, oft als Dekoobjekte zu finden.
Nachricht
Autor
têtu
Anlasserzerleger
Anlasserzerleger
Beiträge: 278
Registriert: Mittwoch 16. Januar 2013, 12:02
Wohnort: Léognan, Frankreich

Eveline

#1 Beitrag von têtu »

hallo

Kennt irgend jemand diese Näma ?
Ich habe sie von meiner Großtante, habe aber keine Unterlagen und, ausser des Namens, keinen Anhaltspunkt um herrauszufinden um welche Marke es sich handeln könnte. Sie stammt aus dem Saarland und wurde in Trier gekauft oder kommt von einem trierer Händler.
Wer weiß mehr ?
P1030007a.JPG
P1030002a.JPG
P1030010a.JPG
P1030011a.JPG
P1030014a.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
FG Marie

têtu
Anlasserzerleger
Anlasserzerleger
Beiträge: 278
Registriert: Mittwoch 16. Januar 2013, 12:02
Wohnort: Léognan, Frankreich

Re: Eveline

#2 Beitrag von têtu »

Klar ist sie staubig und kommt auf dem Speicher auch nicht so recht zur Geltung, aber kommt Zeit, kommt Rat.
Hier noch ein paar Bilder von der Fabriknummer und Händlersiegel
P1030013a.JPG
P1030016a.JPG
Also sagt mir, wenn ihr was wisst.
Vieleicht hat jemand auch die Gebrauchsanweisung ?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
FG Marie

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12947
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Eveline

#3 Beitrag von dieter kohl »

Bild

eine singer kann es nicht sein, die hatten 1873 schon mehr als 1.300.000

schwingschiff wurde erst um 1900 aktuell und das dekor ist jugendstil (etwa 1900 bis 1920)

EVELINE scheint eine modell-bezeichnung zu sein

daher könnte die maschine aus der produktion von HAID & NEU, karlsruhe sein
zitat aus dem wiki :
http://ka.stadtwiki.net/N%C3%A4hmaschin ... id_%26_Neu
Um 1900 verlässt die 500.000ste Maschine das Werk, jährlich werden 20.000 Maschinen hergestellt. Etwa 1907 verlässt die millionste Nähmaschine das Werk, daraufhin werden 40.000 Mark an die Belegschaft verteilt.
gruß dieter
der mechaniker

Benutzeravatar
foxis
Stichplattenentferner
Stichplattenentferner
Beiträge: 107
Registriert: Dienstag 8. Januar 2013, 16:50
Wohnort: Sachsen

Re: Eveline

#4 Beitrag von foxis »

huhu :mrgreen:
ich habe ne Haid&Neu!! Guck mal
HuN 1.jpg
HuN 2.jpg
HuN 3.jpg
HuN 4.jpg
HuN 5.jpg
leider sind die Bilder sehr dunkel, aber ich kann gern neue machen :mrgreen: :mrgreen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG Marén

Benutzeravatar
foxis
Stichplattenentferner
Stichplattenentferner
Beiträge: 107
Registriert: Dienstag 8. Januar 2013, 16:50
Wohnort: Sachsen

Re: Eveline

#5 Beitrag von foxis »

und noch im Ganzen
HuN 6.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG Marén

têtu
Anlasserzerleger
Anlasserzerleger
Beiträge: 278
Registriert: Mittwoch 16. Januar 2013, 12:02
Wohnort: Léognan, Frankreich

Re: Eveline

#6 Beitrag von têtu »

hallo ,
Das ist auch eine sehr schöne Maschine. Und in einem viel besseren Zustand als meine... :smile:
Irgentwann nehme ich sie mir in Angriff und entstaube sie.....
Aber ich weiß nicht recht : wäre sie eine Haid und Neu müße das doch irgentwo geschrieben sein...
Bei Hohhyschneiderin steht auch so eine im Forum...ich hab' auch mal dort nachgefragt....und auch im Trierer Ortsverein...
Vielleicht kommt Erleuchtung von dort :smile:
Ich wüßte gern mehr davon.
Im Net stand etwas von einem Model Essen, auch Eveline genannt, das hört sich nach Haid und Neu an
FG Marie
FG Marie

Benutzeravatar
foxis
Stichplattenentferner
Stichplattenentferner
Beiträge: 107
Registriert: Dienstag 8. Januar 2013, 16:50
Wohnort: Sachsen

Re: Eveline

#7 Beitrag von foxis »

ich finde vom Aussehen her sieht deine auch bissel aus wie eine Pfaff 11/12...
LG Marén

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12947
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Eveline

#8 Beitrag von dieter kohl »

Bild

die maschinen waren damals alle irgendwie in gewisser weise ähnlich

schaut mal hier meine MUNDLOS - original viktoria

obenauf steht in goldschrift : j.niclaus schweinfurt

(das war mein firmengründer) der hat schon 1886 mit nähmaschinen gedealt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
gruß dieter
der mechaniker

Benutzeravatar
foxis
Stichplattenentferner
Stichplattenentferner
Beiträge: 107
Registriert: Dienstag 8. Januar 2013, 16:50
Wohnort: Sachsen

Re: Eveline

#9 Beitrag von foxis »

haha, auf dem 1. Bild dachte ich, das grüne ist die Diebstahlsicherung


Dieter, bin gestern eingepennt
LG Marén

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12947
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Eveline

#10 Beitrag von dieter kohl »

foxis hat geschrieben:haha, auf dem 1. Bild dachte ich, das grüne ist die Diebstahlsicherung


Dieter, bin gestern eingepennt
Bild

nein, das ist ein mechaniker schraubstock
dahinter ist ein gewerbemotor, weil ich auch industriemaschinen reparier
gruß dieter
der mechaniker

Antworten