Wir können uns ja alle vorstellen, dann sind wir keine Fremden mehr
Ich würde Bielefeld als Treffpunkt vorschlagen - warum liegt glaub ich auf der Hand. Zum einen liegt es "relativ" zentral in Deutschland weiterhin könnte man das Wäschemuseum besichtigen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Museum_W%C3%A4schefabrikhttp://www.museum-waeschefabrik.de/Evtl.noch die Nähmaschinen Sammlung im Historischen Museum, falls ausgestellt aber auch sonst sicherlich ganz nett:
http://www.historisches-museum-bielefeld.de/?page_id=129Vielleicht kann man mal die Dürkopp Adler eine Werksbesichtigung machen. Gut, ehemalige Pfaff Mitarbeiter kommen da natürlich nicht rein und Besitzer von Singer Maschinen müssen an der Leine geführt werden aber na ja, man muss halt Abstriche machen.
Teile der alten Dürkopp Werke stehen noch und sind nach genutzt. Das sind seeeerrh schöne Gebäude (nicht viele aber immerhin). Und man könnte mal erkunden wo wohl Anker / Phoenix, Baer&Rempel oder Goericke gefertigt haben.
Dann gibt es in der Nähe noch ein Gerberei Museum (für die Lederfetischisten)
http://www.gerbereimuseum.de/Gibt also einige gute Gründe für Bielefeld.
Als Unterkunft könnte man sich eine preiswerte B&B Unterkunft oder eine Privatunterkunft oder Ferienwohnung:
https://www.bielefeld.de/de/ti/uebernachten/privatzimmer/oder ein Monteurzimmer bzw. Wohnung:
http://www.monteurzimmer-bielefeld.de/Oder / und zur Not halt einen Campingplatz - was solls, harte Nähma Sammler sind ja nicht aus Zucker und ich glaube der Spaßfaktor ist noch n büschn größer.