Die Suche ergab 13 Treffer

von Vintage24
Mittwoch 16. Februar 2022, 22:18
Forum: Oldies
Thema: Neuzugang Stoewer
Antworten: 16
Zugriffe: 3182

Re: Neuzugang Stoewer

Die maschine mit Seriennummer 1023382 wurde im ersten Quartal 1909 produziert. Danke, diese Information hilft mir sehr weiter. Die Maschine läuft sehr gut. Leider habe ich immer noch keine passende Schraube(?) für die Befestigung der herumgetappten Handkurbel. Ist da irgendeine Spezialschraube verb...
von Vintage24
Donnerstag 28. Oktober 2021, 15:08
Forum: Oldies
Thema: Neuzugang Stoewer
Antworten: 16
Zugriffe: 3182

Re: Neuzugang Stoewer

Da werde ich mal meine Maschine knipsen und die Fotos mit der Seriennummer hier einstellen.
von Vintage24
Dienstag 26. Oktober 2021, 14:08
Forum: Oldies
Thema: Neuzugang Stoewer
Antworten: 16
Zugriffe: 3182

Re: Neuzugang Stoewer

Dieser Frage würde ich mich sogleich gerne anschließen. Gibt es eine Liste mit Seriennummern von Stoewer und/oder überhaupt eine Liste der von der Firma gebauten Nähmaschinen. Die Autos sind zwar auch super schön, aber nicht meine Liga biggrin Leider konnte ich auf den Websites des ehemaligen und j...
von Vintage24
Sonntag 10. Oktober 2021, 14:42
Forum: Oldies
Thema: Probleme mit Spuler
Antworten: 1
Zugriffe: 608

Probleme mit Spuler

Hallo zusammen, ich habe heute endlich mal mein Spuler-Problem an der Langschiffchen-Maschine in Angriff genommen. Bei mir liegt der Spulergummi innen am Handrad an. Leider wird er beim Kurbeln nicht (mehr) mitgenommen, sodass ich den Spuler leicht randrücken muss. Wenn ich ihn lockere und etwas ged...
von Vintage24
Freitag 8. Oktober 2021, 11:14
Forum: Oldies
Thema: Neuzugang Stoewer
Antworten: 16
Zugriffe: 3182

Neuzugang Stoewer

Hallo zusammen, bisher hatte ich nur einen leider immer noch namenloses „Langschiffchen“ und wollte unbedingt noch ein „Schwingschiffchen“ dazu haben. Bei EBay mit Versand unter 50 Euro fündig geworden. Angeboten als Maschine mit Unbekanntem Hersteller, aber es ist eine Stoewer mit dem S-Logo und gu...
von Vintage24
Montag 27. April 2020, 13:52
Forum: Oldies
Thema: Faden bildet Schlingen
Antworten: 3
Zugriffe: 1431

Faden bildet Schlingen

Hallo, seit heute habe ich ein großes Problem. An der Unterseite des Stoffes bilden sich plötzlich Schlaufen. heul Ich habe seit gestern absolut nichts an der NäMa geändert, Nadel, Faden, Stoff ... Es eine Langschiffchenmaschine mit Handkurbel aus unbekannter Herstellung. Sie hatte nach der Grundrei...
von Vintage24
Dienstag 17. März 2020, 19:46
Forum: Oldies
Thema: Fadenspannung Langschiffchen
Antworten: 7
Zugriffe: 2487

Re: Fadenspannung Langschiffchen

So richtig?
von Vintage24
Dienstag 17. März 2020, 19:39
Forum: Oldies
Thema: Fadenspannung Langschiffchen
Antworten: 7
Zugriffe: 2487

Re: Fadenspannung Langschiffchen

dieter kohl hat geschrieben: Dienstag 17. März 2020, 13:14 serv

der faden muß unter das federblech in der mitte herauskommen

also weiter einfädeln
Sorry, aber so richtig kapier ich das nicht. Muss ich das in den Spalt der Feder durchfädeln?
von Vintage24
Samstag 14. März 2020, 22:11
Forum: Oldies
Thema: Fadenspannung Langschiffchen
Antworten: 7
Zugriffe: 2487

Re: Fadenspannung Langschiffchen

dieter kohl hat geschrieben: Montag 9. März 2020, 17:50 serv

zeig doch mal genau, wie du das Schiffchen einfädelst
In der ganzen Aufregung komme ich erst jetzt dazu, mein Schiffchen zu knipsen:
von Vintage24
Montag 9. März 2020, 16:14
Forum: Oldies
Thema: Modellfrage an die Profis
Antworten: 21
Zugriffe: 5604

Re: Modellfrage an die Profis

Sieht meiner verdammt ähnlich. Unterschied: Der Kurbelgriff ist aus braunem Holz.