Die Suche ergab 1224 Treffer

von Ostrod
Samstag 1. Juni 2024, 11:00
Forum: ADLER
Thema: Adler 67-372
Antworten: 3
Zugriffe: 51

Re: Adler 67-372

Moin! Ist es denn sicher, daß der Faden unter den Greifer gezogen wird? Vielleicht siehts ja auch nur so aus. smile Ich hab mal eine Bilderserie (Adler 167) gemacht, wie das im Normalfall aussieht. Leider ists mal wieder wie bei der Bahn: Die Bilder sind in umgekehrter Reihung zu verstehen. Gruß, Lu...
von Ostrod
Freitag 31. Mai 2024, 13:54
Forum: Sonstige Marken
Thema: Textima 8015/2 – Gleitstein-Drama
Antworten: 19
Zugriffe: 430

Re: Textima 8015/2 – Gleitstein-Drama

Ha! Nun hab ich mich mal für diesen Exoten interessiert und bin hier https://www.naehmaschinenverzeichnis.de/verzeichnis-der-naehmaschinen/veritas-naumann-victoria-famula-textima/ fündig geworden. Da gibt es feine gifs dazu, wo man sehen kann, daß das Gleitsteinführungsdings eine pendelnde Bewegung ...
von Ostrod
Freitag 31. Mai 2024, 13:32
Forum: Sonstige Marken
Thema: Naumann 65 Schlingenbildung
Antworten: 46
Zugriffe: 910

Re: Naumann 65 Schlingenbildung

Vielleicht sind die Auswirkungen bei verschiedenen Maschinen unterschiedlich. Das ist ganz sicher so. Daher schrob ich ja meinen Maschinentyp dazu und bin der Hoffnung, daß andere das auf ihren Maschinen ebenso testen und ihre Ergebnisse beschreiben. Die Adler ist ja eher ein Traktor und ich fahre ...
von Ostrod
Freitag 31. Mai 2024, 09:46
Forum: Sonstige Marken
Thema: Naumann 65 Schlingenbildung
Antworten: 46
Zugriffe: 910

Re: Naumann 65 Schlingenbildung

Moin!

Ich habe es eben an meiner Adler 167 ausprobiert und die Fadenanzugsfeder weggehalten. Der Unterschied ist eher marginal.
Test 2: Fadenspannung geöffnet und es schlauft extrem.

Vielleicht erhöht Nähresi die Oberfadenspannung mal stark.

Gruß, Lukas
von Ostrod
Donnerstag 30. Mai 2024, 13:44
Forum: Sonstige Marken
Thema: Naumann 65 Schlingenbildung
Antworten: 46
Zugriffe: 910

Re: Naumann 65 Schlingenbildung

Moin Jürgen, Du hast natürlich völlig recht, daß das Lösen der Fadenspannung nicht direkt mit der Schlauferei zu tun hat. Es ist eher Teil der Ferndiagnose, um herauszufinden ob die Fadenspannung überhaupt tätig ist und der Oberfaden auch so geführt ist, sodaß das funktionieren kann. Manchmal ist di...
von Ostrod
Donnerstag 30. Mai 2024, 13:34
Forum: Sonstige Marken
Thema: Textima 8015/2 – Gleitstein-Drama
Antworten: 19
Zugriffe: 430

Re: Textima 8015/2 – Gleitstein-Drama

Moin! Mir ist da nochwas eingefallen: Die Position des Transporteurs in Nullstellung könnte auch von Belang sein, da es, wenn diese nicht stimmt, in einer Richtung "eng" werden kann. Gruß, Lukas PS: So eine ganz gemeine Möglichkeit gibt es auch noch: Eine ge- oder verwechselte Schraube ist...
von Ostrod
Mittwoch 29. Mai 2024, 20:42
Forum: Sonstige Marken
Thema: Textima 8015/2 – Gleitstein-Drama
Antworten: 19
Zugriffe: 430

Re: Textima 8015/2 – Gleitstein-Drama

Und wie sieht es mit den Stichlängen vorwärts und rückwärts aus? Sind die gleich oder verschieden? Nicht, daß ich die Lösung wüsste. Aber man kann sich dem Problem ja nähern. Als ich meine Adler 167 einstellte, war Schritt1 eine "Neutralstellung" des Transportsystems. Also bei Nullstellung...
von Ostrod
Mittwoch 29. Mai 2024, 20:31
Forum: Sonstige Marken
Thema: Naumann 65 Schlingenbildung
Antworten: 46
Zugriffe: 910

Re: Naumann 65 Schlingenbildung

Ostrod hat geschrieben: Mittwoch 29. Mai 2024, 20:11 Ich hab mir eben nochmal die Bilder der Fadenspannung angesehen.
Ist es sicher, daß die richtig zusammengebaut ist?
Ich fänd es logisch, wenn die beiden Scheiben gegeneinanderstünden.
Hier möchte ich mich korrigieren. Ich übersah die Zweifädigkeitsmöglichkeit.

Gruß, Lukas
von Ostrod
Mittwoch 29. Mai 2024, 20:11
Forum: Sonstige Marken
Thema: Naumann 65 Schlingenbildung
Antworten: 46
Zugriffe: 910

Re: Naumann 65 Schlingenbildung

Ich hab mir eben nochmal die Bilder der Fadenspannung angesehen.
Ist es sicher, daß die richtig zusammengebaut ist?
Ich fänd es logisch, wenn die beiden Scheiben gegeneinanderstünden.

Hat die Maschinen schon mal in deiner Hand genäht? Hat da jemand dran gebastelt?

Gruß, Lukas
von Ostrod
Mittwoch 29. Mai 2024, 19:51
Forum: Sonstige Marken
Thema: Naumann 65 Schlingenbildung
Antworten: 46
Zugriffe: 910

Re: Naumann 65 Schlingenbildung

Lass es uns bitte systematisch angehen. Vergiss vorerst das Stöffchen, fädel den Faden so ein, daß es in der Fadenspannung einen Unterschied gibt, also der Faden weniger Spannung hat, wenn der Fuß angehoben ist. Dann holst Du den Unterfaden hoch, indem Du den Oberfaden hältst und das Handrad drehst....